GOTY 2026: Nachwuchs-Challenge auf der GrindingHub geht in die 2. Runde

GOTY 2026: Nachwuchs-Challenge auf der GrindingHub geht in die 2. Runde

Jungen Schleifnachwuchs unterstützen! Werden Sie Teil des GRINDER OF THE YEAR

Sponsorenaufruf für Unternehmen aus der Prozesskette Schleifen gestartet

GRINDER of the YEAR Logo

Die GrindingHub 2026 in Stuttgart wird erneut zum Zentrum der internationalen Schleiftechnologie – und mit ihr der renommierte Wettbewerb GRINDER OF THE YEAR (GOTY). Als Plattform für junge Talente bietet der GOTY eine einzigartige Gelegenheit, Nachwuchsfachkräfte für die Branche zu begeistern und gleichzeitig die neuesten Entwicklungen der Schleiftechnik in den Fokus zu rücken. Während die Anmeldephase zur Teilnahme für junge Schleiftalente aus der DACH-Region bereits erfolgreich angelaufen ist, können sich nun auch potenzielle Wettbewerbs-Sponsoren unter https://grinder-of-the-year.de/sponsoring/ für den GOTY 2026 als direkter Unterstützer bewerben – als Hauptsponsor (Schleifmaschinenhersteller) bzw. als Co-Sponsor aus der Prozesskette Schleifen bzw. Werkzeugschleifen.

Im Rückblick sind sich Veranstalter, Teilnehmer, Sponsoren und Zuschauer einig: Die Premiere des Nachwuchswettbewerbes GOTY während der GrindingHub 2024 war ein großer Erfolg und hat sich als eine kraftvolle Initiative gegen den Fachkräftemangel erwiesen. Mit der Challenge wurden starke Impulse zur Förderung der nächsten Generation von Schleifexperten nach außen gesendet.

Der GOTY wurde von der PR-Agentur KSKOMM ins Leben gerufen und ist ein spezieller Nachwuchswettbewerb für die DACH-Region auf der GrindingHub. Er hat zum Ziel, junge Schleiftalente mit dem Who-is-Who der Schleifbranche zusammenzubringen, das vielschichtige Berufsbild des Schleifenden in der Metallbearbeitung bekannter zu machen, attraktiver zu gestalten und somit gezielt dem Nachwuchs- und Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Es winken für die Teilnehmenden zum Beispiel attraktive Preise in Form von Bildungsgutscheinen.

Zum GOTY können sich Auszubildende, Quereinsteigende, Gesellen bzw. angehende Fachkräfte aus dem Bereich Schleifen in der Metallbearbeitung bewerben. Gesucht werden Talente aus dem deutschen, österreichischen und schweizerischen Produktionsumfeld der Schleiftechnik. Dazu gehören Berufe wie Zerspanungsmechaniker:in, Feinwerkmechaniker:in, Präzisionswerkzeugmechaniker:in, Fachkraft für Metalltechnik (Zerspanungstechnik), Fachpraktiker:in für Metalltechnik, Fachpraktiker:in für Zerspanungsmechanik, Maschinen- und Anlagenführer:in, Stanz- und Umformmechaniker:in, Polymechaniker:in, Produktionsmechaniker:in und Werkzeugmechaniker:in.

Jetzt als Sponsor für den GOTY 2026 bewerben!

Besprechung an der Wettbewerbsmaschine des Hauptsponsors ANCA.
Besprechung an der Wettbewerbsmaschine 2024 des Hauptsponsors ANCA.

Die Wettbewerbsmaschine wird vom Hauptsponsor gestellt. Die besten fünf Teilnehmer werden nach der theoretischen Prüfungsphase an dieser geschult, um bei Chancengleichheit beste Schleifergebnisse während der Live-Challenge auf der GrindingHub zu erzielen. Ohne hochkarätige Technologiezulieferer kann die beste Schleifmaschine keine hervorragenden Ergebnisse abliefern. Die Co-Sponsoren des GOTY präsentieren sich damit als unverzichtbare Akteure der Prozesskette im Gesamtsystem Schleifen.

Barbara Hannappel, Geschäftsführerin von KSKOMM: „Besonderen Anteil am Erfolg der Challenge haben die Sponsoren, denn ohne sie ist der Nachwuchswettbewerb und damit diese gezielte Förderung des Schleifnachwuchses nicht möglich. Als Unternehmen der Branche haben sie mit dem Sponsoring des GRINDER OF THE YEAR die einzigartige Gelegenheit, nicht nur Ihr Engagement zu unterstreichen, sondern einen bedeutenden Beitrag zur Minimierung des Fachkräftemangels zu leisten und sich als zentraler Akteur in der Branche zu positionieren.”

Sponsoring-Kategorien: Die Chance, sich als Top-Branchenakteur zu positionieren

Hauptsponsor: Ein führender Maschinenhersteller wird als exklusiver Technologiepartner auftreten und die Maschinenplattform für den Wettbewerb bereitstellen. Dies ermöglicht es, neueste Innovationen einem hochkarätigen Fachpublikum zu präsentieren und die Marke prominent zu positionieren.

Co-Sponsoren: Unternehmen aus den Bereichen Schleifmittel, Spanntechnik, Kühl- und Schmierstoffe, Messtechnik, Softwarelösungen und weitere Glieder der Prozesskette sind eingeladen, den Wettbewerb mit ihren Produkten zu unterstützen und ihre Expertise im Einsatz zu zeigen.

Barbara Hannappel: „Als Unterstützer der Challenge ergibt sich eine Win-Win-Situation für den jeweiligen Sponsor und die gesamte Schleif-Branche. Denn als modernes, innovatives Unternehmen der Schleifbranche zeigt ein Engagement als Sponsor des GOTY den aktiven Beitrag gegen Fachkräftemangel sowie das Übernehmen an Verantwortung für die Zukunft der Branche, in der junge Talente unterstützt werden. Logo, Eventmaterialien, Social-Media-Kampagnen, Live-Updates von der GrindingHub und Pressearbeit vor, während und nach dem Event multiplizieren dieses Engagement, das Image und die Intentionen nach außen. Jetzt gilt es, sich als Unterstützer unter https://grinder-of-the-year.de/sponsoring/ zu bewerben.“

Weitere Informationen:
grinder of the year.de