Federnde Druckstücke, Kugelsperrbolzen, Gewindetragbolzen Ein kurzer Klick beim Verstellen der Rückenlehne, der Becherhalter im Auto, der leise einrastet, oder die Klappe des Flugzeug-Gepäckfachs, die sich...
INODENT – Innovationen für Präzisionsarbeit in der Dentaltechnik Werkzeughersteller Inovatools wird zum Hightech-Partner der Dentalbranche Der Premium-Werkzeughersteller Inovatools aus Kinding-Haunstetten erweitert sein Portfolio um hochpräzise...
Vollgas in der Zerspanung: Leistungsstarke HPC-Frässysteme Produktivität steigern – ohne neue Maschinen, ohne neue Standorte Wer heute in der Zerspanung ganz vorne mitfahren will, muss...
Individuelle und unverwechselbare Zeichen setzen Industrie-Gravur mit kundenindividuellen Beschriftungs- und Prägewerkzeugen Industrielle Gravur mit Beschriftungs- und Prägewerkzeugen ist im fertigungstechnischen Alltag unverzichtbar: Ob sicherheitsrelevante Baugruppen...
Mit einem Handgriff einfach und sicher transportiert Simple und schnelle Montage: stecken statt schrauben Ob in der Montage, im Warenhandling oder in der Logistik –...
Leistungsstarke Zerpanwerkzeuge im Dentalbereich beißen sich auch bei schwierigen Werkstoffen durch Umfassendes Werkzeugportfolio für Zahntechnik und Kieferorthopädie Zirkonoxid, Titan, Kobalt-Chrom, PMMA, PEEK, Keramik etc. –...
Span(n)ende Ergebnisse:AddMultiTurn optimiert Prozesse Maximale Prozessstabilität für höchste Qualität und Produktivität „Wie schafft man es, in einer anspruchsvollen Branche wie der Automobilindustrie nicht nur mitzuhalten,...
Ein neues Drehmoment:Mit AddMultiTurn schneller zum Ziel Verkürzte Fertigungszeiten und erhöhte Produktivität Ob im klassischen Automobilbau, in der E-Mobilität oder der Industrie – Antriebstechnik hält...
Pendelräumen und Verzahnen – Hochwertige und effiziente Bauteilherstellung mit Profil und Biss Passgenaues Engineering optimiert Produktionsprozesse oftmals signifikant Unternehmen der spanenden Industrie stehen in Zeiten...
Qualitäts- und Produktivitätsboost dank Multitalent AddMultiTurn Vielseitiges Drehkonzept bringt doppelte Standzeiten und reduziert Herstellungskosten Probleme beim Spanbruch, zu kurze Standzeiten der Schruppwerkzeuge, zu viele Maschinenstillstände...