12 µm Schichtdicke für maximales Verschleißvolumen Überall wo dicke Späne fallen, zum Beispiel bei der Schwerzerspanung von Schienen, Weichen, Rohren und Kurbelwellen sowie beim Drehschälen...
Toni Leyendecker wechselt in den Aufsichtsrat Mit Wirkung zum 1. Mai 2022 wird der Vorstand der CemeCon AG aufgrund des Wechsels von Toni Leyendecker in...
Beim Zerspanen von gehärteten Stählen jenseits der 50 HRC erzielen Präzisionswerkzeuge mit SteelCon®-Beschichtungen Bestleistungen. Ursprünglich für die Hartbearbeitung entwickelt, zeigte sich nach und nach, dass...
Leichter Abheben mit Diamant- und HiPIMS-Schichten Leichtbauwerkstoffe überzeugen mit geringem Gewicht bei hoher Festigkeit und Stabilität. In der Zerspanung sind sie allerdings echte Schwergewichte. Beim...
Der Tigersprung mit HiPIMS in Südostasien In Indien und Südostasien wächst der Zerspanungssektor stetig, und leistungsstarke Präzisionswerkzeuge sind heiß begehrt. Mit der Beschichtungs-Technologie von CemeCon...
„Die Ergebnisse, die wir mit den unvergleichlichen PVD-Beschichtungen auf unseren Werkzeugen erreichen, sind phantastisch und haben uns so überzeugt, dass wir in eine zusätzliche PVD-Anlage...
Für jede Anwendung und jedes Werkzeugdie optimale Beschichtungslösung Graphitelektroden, Zahnimplantate, Sportartikel, Leichtbaukomponenten für den Automobilbau oder die Luftfahrt, Stempel und Matrizen – Diamant-Beschichtungen kommen in...
Fräsen oder Senkerodieren? Diese Frage stellt sich im Werkzeug- und Formenbau fast täglich, wenn es um die Herstellung von Stempeln, Matrizen, Spritzgussformen oder Ähnlichem geht....
Der HiPIMS-Vorteil für die neue Dimension der Stanztechnik: Stepper macht einen Riesenschritt in der Edelstahlbearbeitung mit InoxaCon® Kaum ein Produkt war in den vergangenen zwei...
Kanne sichert sich Wettbewerbsvorteile in der Medizintechnik In der Medizintechnik haben Präzision und Sicherheit oberste Priorität – sowohl beim ausführenden Arzt als auch bei Implantaten...